Veröffentlicht in CFS

CFS wird durch gestörte Amygdala ausgelöst (mein Fazit)

Nach über einem Jahr Leidenszeit meines 35 jährigen Sohnes mit unzähligen Therapieversuchen, bin ich überzeugt von dem zentralen Auslöser Amygdala disorder und dass eine Heilung nur nachhaltig erfolgen kann, wenn durch verschiedene konsequente Maßnahmen das Triggerlevel wieder normalisiert wird.

Vorab schon mal die gute Nachricht: Die nötigen Maßnahmen und Verhaltensänderungen tun JEDEM gut bzw verhindern, dass potentiell JEDER in unserer modernen Welt an CFS oder Vorstufen davon erkrankt.

mein etwas launiger Artikel

Amygdala der Krawallchef – in a nutshell – Geschichten von Hannes

soll einen halbwegs schmerzfreien Einstieg in das sehr schmerzhafte Thema ermöglichen.


Wer jetzt neugierig geworden ist, für den weiterführend erst mal einige Links, die zeigen sollen, dass das nicht wilde Spekulation ist:

Rewiring ANS und Unravelling CFS

unconscious amygdala fear conditioning

how traumatic experiences actually rewire the brain


Ehe es tiefer geht, noch ein paar Hinweise:

1. Die Amygdala triggert alle Fehlfunktionen

Ich glaube tatsächlich, dass alle physischen Symptome, so vielfältig und unzusammenhängend sie auch erscheinen mögen, entstehen durch eine Kaskade von Wirkungen, Rückkoppelungen und Antagonisten entstehen, gepaart mit toxischen Wirkungen von übertriebenerweise ausgeschütteten körpereigenen Stoffen. Leider machen sich manche der untergeordneten Regelkreise in gestörter Form selbständig und kriegen sich selbst nicht mehr ein.

Dazu kommen psychische Symptome wie Angst, Panik, Ungeduld, die ebenfalls ziemlich gut mit der entgleisten Amygdala erklärt werden können.

Schließlich kommt die Folge-Depression oben drauf, über die man sich nicht wundern muss. Ist aber, wie gesagt, die Folge, hängt also wieder an dem irren Mandelkern.

2. Die Gegenmaßnahmen tun jedem gut, helfen jedem

Werden sogar in ziemlich ähnlicher Form für „Gesunde“ empfohlen zur Steigerung von Leistung und Wohlbefinden: (habs noch nicht gelesen, aber auf meinem Kindle)

Wichtig zum Einstieg ist mir noch:

Das Thema ‚Entlernen‘ z.B. nach posttraumatischer Belastungs Störung ist benachbart, wie auch Panik und Angststörung.

Achtsamkeit und alle Arten von Entspannung sind im Zentrum.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s