Veröffentlicht in Allgemein

Liegedreirad Lepus elektrisch von Hase

unser bestes, wirkungsvollstes und grosse Lebensfreude bringendes Therapie-, Reha-, Sport-Gerät.

Auf der Suche nach einem Dreirad, weil Zweirad mittlerweile aus Gleichgewichts-Störungs-Gründen weder noch sicher fahrbar war und auch das Absteigen und Losfahren trotz Tiefeinsteiger gefährlich geworden war, bin ich zunächst auf den Typ Lastenrad gestossen. Auch wegen des Mehrfachnutzens. Dieser Typ ist aber tatsächlich, gelinge gesagt, sehr gewöhnungsbedürftig.

Dann bekam ich den Tip für ein Hase Kettwiesel Liegerad. Mittlerweile ist es uns ans Herz oder besser an den Po gewachsen. Besser geht vermutlich nicht. Soviel lebensfreudige Sport und Reha und Autarkie Funktion sehe ich nicht nochmal mit irgendeinem Gerät.

Die Details:

beim Lepus erhöhter Sitz gegenüber klassischen Liegerädern wie auch Kettwiesel, also fast Rollstuhl Höhe.

Automatik Schaltung, die ziemlich gut funktioniert, durch Knopfdruck auf manuell umschaltbar. Also auch je Situation das Beste aus beiden Welten.

Der normale Motor hat schon ziemlich gut Kraft, braucht aber doch schon sportlichen Druck, um auf maximales Drehmoment zu kommen. Optional der EP8 Motor mit zackigerem Ansprechen (haben wir bestellt, 6 Monate Lieferzeit)

Schaltung Shimano 8 Gang Nabe, elektrisch per Knopfdruck geschaltet (oder vollautomatisch). Optional Rohloff, für den großen Motor bei maximalem Drehmoment nötig) aber nur mit manueller Schaltung.

sehr gute Federung an den Hinterrädern, einstellbar aufs Körpergewicht per Luftpumpe.

optional genialer Gepäcksack, der gleichzeitig Trolley ist.

faltbar für einigermassen Kofferraumgröße.

zwei dieser Trikes kann man zu einem äußerst edlen Tandem verbinden (Minutensache). Dann wird „Patient“ gezogen und gelenkt, kann noch treten (allerdings ohne Motor), muss aber nicht.

und nur für Insider: zwei dieser Schätzchen passen aufs Bett vom California Ocean. Allerdings dann kein Mensch mehr auf dieses Bett.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s